Skip to main content

Selbstbestimmte Bildung

Einzelberatungsgespräche Selbstbestimmte Bildung

„Mein Sohn/ meine Tochter möchte selbstbestimmt und frei sich bilden und/oder möchte keine Schule mehr besuchen? Aktuell stehen wir vor einigen Problemen und es scheint wie ein undurchdringlicher Dschungel.“
Geht es dir auch so wie dieser/m Mama/Papa? Wenn Familien das erste Mal mit dem Thema konfrontiert werden, tauchen gleich eine Vielzahl an Fragen auf. Die meist gestellte Frage ist wohl: „Wie geht das denn?“
Die Antwort darauf ist für die meisten leider erstmal ernüchternd: Es gibt nicht DEN einen Weg. Frei und selbstbestimmt sich zu bilden ist immer eine eigenverantwortliche Entscheidung und orientiert sich an den Bedürfnissen und Rahmenbedingungen der jeweiligen Familie. Eine pauschale Aussage „wie das funktioniert“ kann also nicht getroffen werden.

Persönliches Gespräch
Jede Familie hat andere Voraussetzungen, andere Bedürfnisse, andere Konstellationen. Daher ist es wichtig, sich die individuelle Situation genau anzusehen, bevor eine Empfehlung oder ein Ratschlag gegeben werden kann.
Im persönlichen Begleitungsgespräch können wir besprechen wie du die jungen Menschen in seinem Recht auf Bildung unterstützen könnt.

Solltest du allgemeine Fragen zum Thema selbstbestimmte Bildung haben und möchtest dir erstmal einen Überblick verschaffen, dann sei dir eine Teilnahme am Workshop „Basisseminar“ empfohlen. Damit bekommst du einen umfassenden Einblick in die Thematik.

Du möchtest ins Gespräch kommen?
Hier findest du die Kalender, in denen du einen freien Termin für dein persönliches Gespräch mit Maike Kraiss oder Lisa Edelhäußer buchen kannst. Wir unterstützen dich in Fragen zu den Themen:
Frei sich bilden / Deschooling / Lernen ohne Zwang / Kontakte mit Behörden / Kommunikation mit Schule, Schulamt und Jugendamt / Abschluss ohne Schulbesuch / Traumjob ohne Schulabschluss uvm.

Buche jetzt dein Orientierungsgespräch

Im persönlichen Beratungsgespräch können wir besprechen, wie ihr euren jungen Menschen in seinem Recht auf Bildung unterstützen könnt.



Buche dein Beratungsgespräch

Im persönlichen Beratungsgespräch können wir besprechen, wie ihr euren jungen Menschen in seinem Recht auf Bildung unterstützen könnt.


Du brauchst mehr Zeit?

Wenn ihr mehr zu besprechen habt: Dann nutzt das individuelle Beratungsgespräch.
Oder habt ihr euch schon für ein Bildungsangebot entschieden?

Individuelle BeratungsgesprächeZu den Bildungsangeboten



Beratungsgespräch zur Berufsorientierung

Dieser Workshop richtet sich an junge Menschen die keinen Schulabschluss haben, nicht (mehr) in die Schule gehen oder noch in die Schule gehen und irgendwie nicht wissen wie es weiter gehen soll. Zudem richtet sich der Workshop an die Eltern dieser jungen Menschen und alle Interessierten.


Unsere Angebote in der Akademie für Selbstbestimmte Bildung

Jede Familie hat individuelle Voraussetzungen, Bedürfnisse, Konstellationen. Daher ist es wichtig, sich die jeweilige Situation genau anzusehen, bevor eine Empfehlung oder ein möglicher Weg gegeben oder aufgezeigt werden kann. Unsere unterschiedlichen Formate dienen dazu, die Familien Schritt für Schritt in Ihrer Entwicklung zu begleiten.

Was braucht es um meinen Sohn/meine Tochter beim frei sich bilden zu unterstützen?

Mein Sohn meine Tochter ist nicht mehr bereit in die Schule zu gehen. Wir kann mich die Akademie für selbstbestimmte Bildung unterstützen?

Wir kann ich mich mit betroffenen Familien vernetzen?

In unser Community hast du die Möglichkeit dich bundesweit und regional zu vernetzen. Moderierte Räume bieten dir einen familiären und geschützten Rahmen für Austausch und Vernetzung. Für Teilnehmer unseres Mitgliederbereiches ist die Community kostenfrei.

Warum sind die Angebote der Akademie für selbstbestimmte Bildung kostenpflichtig?

Dein Einkaufswagen
0
Add Coupon Code
Subtotal