Basisseminar
Selbstbestimmte Bildung leben Teil 1
In dem Teil 1 unseres Basisseminars Selbstbestimmte Bildung leben klären wir wichtige Begriffe und Definitionen. Wir betrachten fundiert, wie lernen funktioniert und wie ihr als Eltern selbstbestimmte Bildungsprozesse der jungen Menschen begleiten könnt. Wir richten unseren Blick auf die Begleitung im Familienalltag und friedvoller Elternschaft. In diesem Seminar erklären wir die auch wie die Schulpflicht entstanden ist und welches Menschenbild dies als Grundlage hat.
„Mein Kind geht möchte nicht mehr zur Schule. Wie kann ich mein Kind unterstützen sich frei zu bilden und meinen Pflichten als Eltern nachkommen? Wo bekomme ich Unterstützung? Wie kann ich die Rechte meines Kindes vertreten? Wie kann ich mit der Schule und Behörden kommunizieren? Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Ich hab regelrecht einen Knoten im Kopf!“
Geht es dir auch so wie dieser/m Mama/Papa? Stehst du aktuell vor dem gleichen Problem und bist ratlos, wo du überhaupt anfangen sollst deinen Sohn oder deine Tochter zu unterstützen?
Dann bist du hier genau richtig!
Basisseminar Selbstbestimmte Bildung leben Teil 1
In unseren beiden Basisseminaren geben wir dir die wichtigsten Grundlagen an die Hand und zeigen dir Möglichkeiten auf, wie du deinen jungen Menschen beim frei sich bilden unterstützen kannst.
Wir bieten dir in zwei Seminaren mit unterschiedlichen Schwerpunkten eine klare Übersicht über die Komplexität selbstbestimmter Bildung mit allen wichtigen Aspekten, die es zu beachten gibt.
Dabei beantworten wir die meist gestellten Fragen rund um die Begleitung selbstbestimmter Bildung, sodass du einen fundierten Überblick bekommst und sich der Knoten in deinem Kopf lösen kann.
Buche jetzt deinen Platz im Seminar
Buche jetzt deinen Platz im Seminar
Basisseminar Teil 1
Definitionen, Wie funktioniert lernen und Kommunikation mit Behörden
- Dauer: 1,5 h
- inkl. Aufzeichnungen
- Kursleiterin: Lisa Edelhäußer
- Online-Seminar
Basisseminar Teil 2
Grundlagen, Argumentation und Rechtliches
- Dauer: 1,5 h
- inkl. Aufzeichnungen
- Kursleiterin: Maike Kraiss
- Online-Seminar
Basisseminar-Bundle
Basisseminar Selbstbestimmte Bildung leben Teil 1 + 2
- Dauer: 2x 1,5 h (unterschiedliche Tage)
- inkl. Aufzeichnungen
- Kursleiterin: Lisa Edelhäußer (Teil 1) & Maike Kraiss (Teil 2)
- Online-Seminar
Häufig gestellte Fragen
Muss ich beide Seminare buchen?
Nein, du musst nicht. Du kannst. Die Basisseminare Selbstbestimmte Bildung leben sind aufeinander aufgebaut, sind aber auch unabhängig voneinander möglich. Es kommt ganz darauf an, auf welchem Stand du bist. Sieh dir einfach die Inhalte der beiden Seminare an, und entscheide, in welchen Themen du Unterstützung brauchst.
Bauen die beiden Seminare inhaltlich aufeinander auf?
Nein, die beiden Seminarteile behandeln zwei unterschiedliche Themenbereiche, die inhaltlich nicht aufeinander aufbauen. Du kannst beide also unabhängig voneinander buchen. Wenn du allerdings beide auf einmal buchst, bekommst du einen Rabatt.
Brauche ich Vorkenntnisse, um die Inhalte zuverstehen?
Erklärt ihr im Basisseminar Teil 1 auch, wie wir junge Menschen im Homeschooling mit Unterrichtsmaterialien begleiten können?
Nein, das ist nicht Inhalt des Basisseminars Teil 1. Der Fokus liegt auf dem jungen Menschen und seinen Möglichkeiten und Voraussetzungen sich frei und selbstbestimmt zu bilden. Wie ihr junge Menschen im Detail begleiten könnt, können wir in einem persönlichen Beratungsgespräch oder in den Monatsthemen des Mitgliederbereichs besprechen.

Du bist dir unsicher und brauchst eine Beratung?
Orientierungsgespräch
Hier findest du die Kalender, in denen du einen freien Termin für dein persönliches Gespräch mit Maike Kraiss oder Lisa Edelhäußer buchen kannst.